Schnelle Karrierewechsel durch effiziente Intensivtrainings und direkten Jobeinstieg - Academic Work Academy bietet eine Lösung gegen den Fachkräftemangel und fordert dabei die traditionelle Bildungsbranche heraus. Wir sind davon überzeugt, dass Lernen der Schlüssel für Entwicklung und Wachstum ist - für Einzelpersonen und Unternehmen.
Zu unseren Intensiv-TrainingsAcademic Work ACADEMY
Die Welt verändert sich rasant - so auch die Anforderungen an heutige Mitarbeiter:innen. Damit ist das Konzept des lebenslangen Lernens heutzutage wichtiger denn je. Seit 2015 helfen wir mit Academic Work und dem Academy Konzept sowohl Quereinsteiger:innen neue Wege im Leben zu gehen als auch Unternehmen genau die Mannschaft zusammenzustellen, die sie benötigen.
FÜR BEWERBER:INNEN
Du träumst von einer schnellen und sicheren Möglichkeit deiner Karriere einen neuen Schub zu geben?
WEITERBILDUNG
Last chance
5/2/2023-7/27/2023
Ausbildungsort: Remote
Einsatzort:Vor Ort: Berlin, Potsdam. Remote: Hamburg, Hannover, Rostock, Leipzig, Magdeburg, Dresden, Köln, Düsseldorf, Bonn, Essen, (Voraussetzung hierbei ist, mind. einmal pro Monat nach Berlin oder Potsdam zu reisen)
FÜR UNTERNEHMEN
Mit dem Academy-Konzept stellt Academic Work traditionelle Wege der Rekrutierung und Ausbildung in Frage. Zusammen mit unserem Lernpartner Brights bieten wir intensive Trainings mit hoher Qualität und schneller Einsatzmöglichkeit an. Sie können ein komplettes Programm an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen oder Mitarbeiter:innen aus unseren wiederkehrenden Trainings einstellen.
200+
ACADEMY PROGRAMME
In über 200 erfolgreich durchgeführten Programmen konnten wir unser Konzept bereits in Deutschland und Skandinavien unter Beweis stellen.
3000+
ACADEMY ALUMNI
Seit 2015 haben wir bereits über 3.000 Quereinsteigenden zu einer neuen Karriere im IT, Tech und kaufmännischen Sektor verholfen.
550+
KUNDEN
Unsere Alumni arbeiten im Anschluss bei einem von über 500 Partnerunternehmen von Academic Work und lernen in ihrem Job täglich weiter.
REFERENZEN
„Uns als Capgemini hat insbesondere das potenzialorientierte Auswahlverfahren überzeugt. Die neuen Mitarbeiter/innen können wir nach der Ausbildung direkt in unseren Projekten einsetzen. Das ist eine Win-Win-Situation für alle Teilnehmer in einem Arbeitsmarkt, in dem es immer schwieriger wird qualifizierte Bewerber zu finden.“
Frank Jacobsen
Head of Custom Solution Development Germany, Capgemini
Zum Capgemini CaseIch möchte als IT-Consultant Technik und Business auf einer Plattform verknüpfen, auf der man ohne aufwändiges Programmieren viel erreichen kann. Zudem bietet Salesforce viele verschiedene Karrierepfade. So kann ich mich beständig weiterentwickeln. Vielleicht werde ich so in Zukunft sogar zum Salesforce-Architekt. Das Bootcamp gibt mir sozusagen das nötige Schuhwerk, um diesen Weg zu bestreiten.
David Kostic
Salesforce Academy
Consultant, Capgemini
STORIES & INSIGHTS
Tauche in die Welt des Lernens ein, erfahre mehr über das Thema Karrierewechsel und erhalte Einblicke in das Thema Personalentwicklung in unseren Stories & Insights.
Bereits 2018 absolvierte Cristina Herrera unser AW Academy Programm und wagte damit erfolgreich ihren persönlichen Einstieg in die IT. Im Gespräch mit ihr blicken wir auf die vergangenen Monate zurück und sprechen über ihren Weg seit ihrem Abschluss!